Entspannter Fototermin
Ich nehme mir für jedes Kind genügend Zeit. Dabei entstehen ca. 10-15 Bilder, die die Eltern später als Auswahl erhalten.
Ich zwinge keine Kinder vor die Kamera, doch ich versuche auch schüchterne Kinder dazu zu animieren.
Outdoor & freies Spiel
Das mache ich am liebsten, denn freies Spiel bedeutet, dass die Kinder das tun, was sie immer tun. Spielen und sie selbst sein. So kann sich das Kind frei bewegen, tun zu was es gerade Lust hat und man bekommt ehrliche Emotionen. Das Wetter oder die Jahreszeit spielt dabei keine so große Rolle wie vielleicht gedacht, denn man kann bei jedem Wetter tolle Bilder machen. Sollte es regnen, machen wir eben tolle „spring in die Pfütze“-Bilder!
Onlineshop
Jedes Kind erhält eine passwortgeschützte Kennwortkarte mit der sich die Eltern einloggen und somit nur die Fotos ihres Kindes sehen. Dabei können sie dann bequem von Zuhause aus Fotos und Fotoprodukte bestellen. Außerdem ist neben deutsch auch englisch, französisch, arabisch, persisch, russisch, spanisch und türkisch als Sprache im Shop verfügbar. Das hilft den Eltern besonders aus integrativen Kitas und erleichtet den Bestellprozess.
Organisation
Vorbei der Stress mit Geld einsammeln und Mappen verteilen. Nach dem Shootingtag brauchen sie sich um nichts weiter kümmern. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern schont zudem auch enorm die Umwelt.